Welche Börsen gibt es und was sind Dezentrale Börsen
Zentrale Börsen (CEX):
1. Binance 2. Kraken 3.Coinbase
4.Bitpanda 5.Bybit 6.MexC
Dezentrale Börsen (DEX):
1. Uniswap 2.Pancakeswap 3.Raydium
4.Sushiswap
Was ist der Unterschied zwischen einer Zentralen Börse und einer Dezentralen Börse
Zentrale Börse:
Eine zentrale Börse ist eine Plattform, die von einer zentralen Organisation betrieben wird, um den Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen zu erleichtern.
Merkmale:
1. Verwaltung durch eine zentrale Einheit:
o Eine Firma oder Organisation kontrolliert die Börse.
o Nutzer müssen oft ein Konto erstellen und sich verifizieren (KYC: Know Your Customer).
2. Verwahrung der Gelder:
o Deine Kryptowährungen werden in den Wallets der Börse gespeichert, bis du sie abhebst.
o Du vertraust der Börse, dass sie deine Vermögenswerte sicher verwaltet.
3. Benutzerfreundlichkeit:
o Leicht zu bedienen, auch für Anfänger.
o Bietet zusätzliche Funktionen wie Margin-Trading, Futures und Staking.
4. Risiken:
o Hacking: Börsen sind ein beliebtes Ziel für Hacker. Wenn die Börse gehackt wird, könnten deine Gelder verloren gehen.
o Insolvenz: Bei finanziellen Problemen der Börse könnten Nutzer ihre Kryptowährungen verlieren.
Dezentrale Börse (DEX)
Eine dezentrale Börse basiert auf Blockchain-Technologie und ermöglicht den Handel direkt zwischen Nutzern, ohne eine zentrale Kontrollinstanz.
Merkmale:
1. Kein zentraler Betreiber:
o Die Börse läuft über Smart Contracts, die die Handelsabwicklung automatisieren.
o Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte.
2. Verwahrung der Gelder:
o Du handelst direkt aus deiner eigenen Wallet.
o Die Börse hat keinen Zugriff auf deine Coins.
3. Anonymität:
o Keine Konten oder Verifizierung erforderlich.
o Du brauchst nur eine Wallet, um zu handeln.
4. Risiken:
o Komplexität: Nicht so benutzerfreundlich wie CEX.
o Liquiditätsprobleme: Manche DEX haben weniger Handelsvolumen, was zu höheren Preisschwankungen führen kann.
o Smart-Contract-Risiken: Fehler im Code könnten ausgenutzt werden.